Blog
Wie kann man eine Böschung im Garten vor Erosion schützen?

Unter den zahlreichen Möglichkeiten der Hangbefestigung gewinnen insbesondere Konstruktionen aus korrosionsbeständigen Stahlkörben immer mehr an Beliebtheit. Wenn man bei Experten nachfragt, wie eine Böschung vor Erosion zu schützen ist, weisen sie zunehmend auf die Gabionen hin. In letzten Jahren ersetzen solche Lösungen konventionelle Stützmauer aus Stahlbeton.
Gabionen im Garten - ideal für kleine Gartenarchitektur geeignet?
.jpg)
Unter Einsatz dieser strapazierfähigen Stahlkörben, die mit verschiedenem Stein ausgefüllt werden können, lassen sich zahlreiche Designelemente herstellen. Die Gabionenkörbe eröffnen vor Ihnen praktisch endlose Gestaltungsmöglichkeiten, wenn Sie Ihren Garten mit formschöner Kleinarchitektur verzieren möchten. Runde Gabionen sind eine perfekte Basis für elegante Blumenbeete und Grill-Feuerstellen ...
Welche Pflanzen eignen sich für Gabionen?

Möchte man die Steinkörbe noch natürlicher zu gestalten, ist die Begrünung immer die beste Option. Die Körbe in Ihrem Garten können als eine dekorative Einfassung der Hochbeete dienen, doch selbstverständlich besteht es auch die Möglichkeit, selbst die Gabionen zu bepflanzen. Welche Arten der Flora eignen sich dazu am besten? Die Antwort auf diese Frage lässt sich in unserem Artikel ohne Weiteres finden!
Mythen & Wahrheiten rund um Gabionen

Um diese Konstruktionen ranken sich zahlreiche Gerüchte, die oft nicht in der Realität begründet sind. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die am meisten verbreiteten Mythen und Wahrheiten unter die Lupe zu nehmen, die zum Thema Gabionen im Umlauf sind. Sind die Steinkörbe langlebig? Muss man sie regelmäßig pflegen und warten? Lassen sie sich problemlos begrünen? Die Antworten auf alle diesen Fragen finden Sie in unserem Artikel!
Gabionen im garten

Diese strapazierfähigen Konstruktionen können Sie ganz einfach als Sichtschutz auf Ihrer Terrasse verwenden, als stabile Grundstücksbegrenzung montieren lassen oder daraus formschöne Kleinarchitekturelemente bauen. Gabionen im Garten gewinnen von Jahr zu Jahr an Beliebtheit, sind relativ kostengünstig und lassen sich auf jedem Grundstück problemlos installieren.
Gabionenzäune – wieso sollten Sie eben diese Lösung wählen?

Diese einzigartigen Einfriedungen mit Steinfüllung stammen zwar aus Italien, aber es ist schon lange her, als sie große Beliebtheit in ganz Europa gewonnen haben. Die Gründe dafür gibt es viele: einerseits schützen die blickdichten Gabionenzäune Ihre Privatsphäre auf eigenem Anwesen, andererseits setzen sie ästhetische Akzente und ergänzen Ihre Gartengestaltung.
Gabionenwand als effizienter Lärmschutz

Die Sonne scheint und am Himmel sind keine Spuren von Wolken in Sicht. Sehr lange haben Sie auf ein ruhiges Wochenende mit schönem Wetter gewartet, aber endlich sind Ihre Träume in Erfüllung gegangen. Mit großem Lächeln holen Sie Ihren Liegestuhl aus dem Keller, sorgfältig bereiten Sie alles zum Grillen vor und schon gleiten Sie ungeduldig in Richtung Erholung.